Spendenübergabe an die Würzburger Kindertafel e.V.

Benefiz-Musical DER GESTIEFELTE KATER, 2024 unter der Leitung von Angela Leupold

S. Rudert, Vorsitzende des Fördervereins und A. Kastner, Präsidentin mit Hans-Berthold Wiegand, Vorstand Kindertafel Würzburg e.V. Foto: Wiegand

Es ist noch immer spannend für Kinder und auch Erwachsene ein echtes Bühnenstück zu besuchen. Und was ist schöner für Klein und Groß, als in eine Märchenwelt einzutauchen?

Der Inner Wheel Club Würzburg-Hofgarten machte es möglich. Mit einer Benefizveranstaltung zugunsten der Würzburger Kindertafel e.V. wurde das beliebte Märchen „Der Gestiefelte Kater“ der Gebrüder Grimm als Musical inszeniert. Die Heidingsfelder Theatergruppe St. Paul hat mit viel Liebe das Publikum mit selbst getexteten Liedern verzaubert. So konnten an dem Abend der Aufführung 3.000 € Spendengelder gesammelt und diese im Anschluss der Würzburger Kindertafel überreicht werden. Der IWC Würzburg-Hofgarten ist ein sozial engagierter Frauenclub, der durch seine Aktivitäten Kinder und Frauen in Not unterstützt. Die Würzburger Kindertafel, die Kindergärten und Grundschulen mit täglichen Brotzeiten für bedürftige Kinder versorgt, ist auf Spenden angewiesen und freut sich sehr über die Spende des IWC Würzburg-Hofgarten. Auch 2025 werden wieder täglich gesunde Pausenbrote von freiwilligen Helfer:innen zubereitet und mehr als 350 Tüten an die Einrichtungen verteilt .

Main-Post 10. Januar 2025, Pressetext von S. Rudert

News Würzburger Kindertafel e.V.

DER GESTIEFELTE KATER – Benefizveranstaltung

©angelaleupold

Die Märchenspieler präsentierten das Musical „Der gestiefelte Kater“ ein Musical für Groß und Klein. Musikalische Leitung und Choreografie
Angela Leupold.

Mit der großartigen Unterstützung der 10 ehrenamtlichen Märchenspieler war diese Benefizveranstaltung des Inner Wheel Clubs Würzburg-Hofgarten überhaupt möglich. Alle Einnahmen und Spenden waren zu Gunsten der
Würzburger Kindertafel e.V.

Das Märchenmusical wurde am Samstag, 02.11.2024 aufgeführt.

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Würzburger Kindertafel e.V.
Wir freuen uns über Spenden auf das Konto:
Förderverein Inner Wheel Club Würzburg-Hofgarten e.V.
IBAN: DE 43 7905 0000 0047 5186 00 BIC: BYLADEM1SWU
Verwendungszweck: Kindertafel

YouTube Trailer: Märchenmusical von Angela Leupold

©angelaleupold

Mehr Informationen zur Würzburger Kindertafel e.V. finden Sie hier:

Spendenübergabe an Streetwork Würzburg

Anlaufstelle Underground

Von unserem Förderverein IWC Würzburg-Hofgarten e.V. wurden 3.000€ an die Gemeinnützige Einrichtung Streetwork Würzburg übergeben.

Seit 2001 nutzt die Streetwork Räumlichkeiten der Deutschen Bahn als Anlaufstelle in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Junge Menschen (Altersgrenze: 27 Jahre) finden im „Underground“ an 6 Tagen in der Woche Mitarbeiter, die sich für ihr Leben interessieren, die ihnen zuhören und ihnen Unterstützung bei der Bewältigung ihres oft schwierigen Alltags anbieten.
Die Anlaufstelle wird ausschließlich aus Spenden finanziert und lebt vom bürgerschaftlichen Engagement der Würzburger. Nur mit Hilfe des persönlichen Einsatzes eines Teams ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen und mit dem Beitrag eines Kreises von Menschen, die uns mit Sach- und Geldspenden unterstützen, ist es möglich, die Anlaufstelle in dieser Form zu betreiben.

Spendenübergabe an Streetwork Würzburg

Foto von links: IWC Würzburg-Hofgarten Präsidentin Elena Wagner, Förderverein IWC Würzburg-Hofgarten Vorsitzende Sabine Rudert, Rotary Würzburg Thomas Trenkle, Streetwork Würzburg Maria Mittmann.
Foto: Stefan Seehaber


Spendenübergabe an Haus Antiona Werr

Spendenzweck 2023 – Frauen in Not

Unser Frauen-Serviceclub hat zum 10-jährigen Bestehen großzügige Spenden von IW Freundinnen, Freundschaftsclubs und Gästen der Jubiläumsfeier erhalten. Der Förderverein unseres Clubs konnte somit eine Spende in Höhe von 4.200 Euro an das Haus Antonia Werr für Frauen in Not überreichen.

Ganz herzlich danken wir all unseren Spendern für Ihr Engagemant und Ihre überaus großzügige Unterstützung!

von links: Karola Herbert, Leiterin Haus Antonia Werr, Würzburg
M. Morasch, S. Rudert, E. Wagner I Foto: IWC Würzburg-Hofgarten

Gemeinsam doppelt stark!

Ein Spendenprojekt mit dem Rotary Club Würzburg.

Am 16. Februar überreichte die Präsidentin des Frauenclubs IWC Würzburg-Hofgarten Micaela Morasch gemeinsam mit dem Präsidenten des Rotary Club Würzburg Ralph-Dieter Schüller eine Spende in Höhe von 4.000€ an das Haus Antonia Werr mit dem Spendenzweck „Ambulantes betreutes Wohnen mit traumasensiblem Schwerpunkt“.  Der Wohnverbund des Fachbereichs Frauen der Oberzeller Franziskanerinnen in Würzburg hat zum Ziel, Frauen mit Traumafolgestörungen wieder in ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben zu führen. Die Leiterin des Projekts Frau Ute Berger dankte den beiden Clubs für diese wichtige Unterstützung. Schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres konnte der IWC Würzburg-Hofgarten durch die gemeinsame Spende mit dem Rotary Club das Haus Antonia Werr unterstützen. Eine doppelt gute gemeinsame Leistung.

An dieser Stelle sprechen wir ausdrücklich unseren herzlichen Dank dem Rotary Club Würzburg und dem jetzigen Präsidenten Ralph-Dieter Schüller aus.

Abb.: Ralph-Dieter Schüller, Rotary Club Würzburg / Ute Berger, Antonia Werr Haus/ Micaela Morasch,  IWC Würzburg-Hofgarten / Foto: Frau Karola Herbert

Spendenprojekt mit Rotary Club Würzburg

Am 3. Februar überreichte unsere Präsidentin Hedwig Jürgens gemeinsam mit der Vize Präsidentin Micaela Morasch sowie Herrn Prof. Dr. Reinöhl, Rotary Club Würzburg, einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 4.000€ an das Antonia Werr Haus Würzburg.
In dem frisch renovierten Bau nahmen Frau Karola Herbert und Frau Ute Berger, Leiterin des Projekts, den Scheck entgegen. Der Verwendungszweck aus dem gemeinsamen Spendenprojekt mit dem Rotary Club Würzburg geht an „Ambulantes betreutes Wohnen mit traumasensiblem Schwerpunkt“.

Wir sprechen an dieser Stelle noch mal unseren herzlichen Dank dem Rotary Club Würzburg und dem jetzigen Präsidenten Prof. Dr. Eberhard Reinöhl aus. Durch ihre Spende an unseren Club konnten wir dieses gemeinsame Projekt so großzügig unterstützen.

Abb.: Prof. Dr. E. Reinöhl, Rotary Club Würzburg / Micaela Morasch und Hedwig Jürgens Präsidentin IWC Würzburg-Hofgarten / Ute Berger, Antonia Werr Haus / Foto: Frau Karola Herbert

Benefiz-Veranstaltung, 10. Jaunuar 2023

PILATES EINE TRAININGSMETHODE

Der IWC Würzburg-Hofgarten und der Distrikt 88 hatten zu einer Pilates-Benefiz-Veranstaltung am 10. Januar um 18:30 Uhr eingeladen.

Diese Einnahmen dieser Veranstaltung wurden an das Projekt Kinderlachen DK88 und an die Kindertafel Würzburg e.V. gespendet.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die großherzigen Spenden und die ’sportliche‘ Teilnahme!

Gabriele Schäfer, lizensierte Pilates Trainerin

Nein zu Gewalt gegen Frauen

Mit Leuchtaktionen in über 100 Städten und Kommunen machte ZONTA und weitere Würzburger Frauenclubs am 25. November auf diese Menschenrechtsverletzung aufmerksam, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. 

Orange the world
Orange the world – Dabei waren auch unsere Freundinnen vom IWC Würzburg-Hofgarten
Foto: links Micaela Morasch (Vize-Präsidentin) und Hedwig Jürgens (Präsidentin 2021/22)

Internationales Spendenprojekt

Mit der Spendenaktion WEIN FÜR AFRIKA unterstützte Diana von Petery, DvP Weinmanufaktur, und der Inner Wheel Club Würzburg-Hofgarten das Frauenprojekt Engel für Afrika von Asante e.V. in Kenia.

GEMEINSAM GUTES TUN

Wir bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Freund*innen für ihre Unterstützung und großzügigen Spenden. Mit vereinten Kräften konnten wir 2.100 Euro an Asante e.V. überweisen.

Foto von links: Sabine Rudert, Pastpräsidentin Würzburg-Hofgarten, Diana v. Petery Würzburg-Hofgarten
Foto: C. Walter