Unser Frauen-Serviceclub hat zum 10-jährigen Bestehen großzügige Spenden von IW Freundinnen, Freundschaftsclubs und Gästen der Jubiläumsfeier erhalten. Der Förderverein unseres Clubs konnte somit eine Spende in Höhe von 4.200 Euro an das Haus Antonia Werr für Frauen in Not überreichen.
Ganz herzlich danken wir all unseren Spendern für Ihr Engagemant und Ihre überaus großzügige Unterstützung!
von links: Karola Herbert, Leiterin Haus Antonia Werr, Würzburg M. Morasch, S. Rudert, E. Wagner I Foto: IWC Würzburg-Hofgarten
Auch in diesem Jahr war der IWC Würzburg-Hofgarten mit seiner Winzerin Diana v. Petery im Weinberg fleißig. Früh, als der Nebel noch über das Tal zog, machten sich einige Freundinnen auf in den Weinberg.
„Bewaffnet“ mit Gummihandschuhen und Gartenscheren wurden die Eimer mit den kostbaren Bio-Trauben gefüllt. Zum Glück ist der Hang nicht zu steil und so konnte am Nachmittag, ohne allzu große Rückenbeschwerden, auf eine beachtliche Ausbeute geblickt werden. Belohnt wurden die Freundinnen mit einer deftigen Brotzeit sowie entsprechender Weinbegleitung! Aber die Belohnung soll noch großartiger ausfallen. Unsere IWC-Freundin wird wieder 1 € pro verkaufter Flasche an das Asante Projekt „Engel für Afrika“ spenden. Sie war selbst schon vor Ort und weiß, wie notwendig diese Spendenhilfe ist. Der Verein Asante e.V. – Förderung von jungen Frauen „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Tiwi, Kenia – wurde im Juni 2003 von Christine Rottland gegründet. Sie ist IWC-Mitglied in Oberfranken.
Also, trinkt Silvaner aus Franken – Asante wird es danken.
von links: G. Schäfer, A. Kastner, S. Rudert, M. L. Fischer I hinten: D. von Petery Redakteurin: S. Rudert
Anlässlich der diesjährigen Sommer-Distriktkonferenz haben wir auch das 10-jährige Bestehen unseres Inner Wheel Clubs mit zahlreichen Gästen gefeiert. Am Freitag trafen sich bereits die ersten Gäste zu einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm. Bei einer Stadtführung wurden die Gäste mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Universitätsstadt genommen. Eine Cityrundfahrt bot eine entspannte Möglichkeit, die Innenstadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Weiterhin wurde eine Führung durch die Würzburger Residenz angeboten, bei der die prächtige Architektur und Geschichte des Weltkulturerbes unseren Gästen nähergebracht wurden. Andere Freundinnen trafen sich im Biergarten der Residenz zu einem gemütlichen Kaffee-Plausch.
Der Höhepunkt des Abends war das 10-jährige Jubiläum unseres Clubs mit einer Weinprobe in dem Gewölbe der Staatlichen Hofkellerei. Unsere Gäste hatten die Gelegenheit, auserlesene Weine aus der Region zu kosten und auf das erfolgreiche zehnjährige Bestehen unseres Clubs anzustoßen. Besonders stolz sind wir, dass auch ein Wein unserer Winzer-Freundin Diana von Petery zur Verkostung angeboten wurde.
Ein unvergesslicher Tag – mit wunderbaren Menschen, Kultur, Genuss, Geselligkeit – ganz im Zeichen der Freundschaft!
Foto: S.Fischer
von links: H. Orttner-Gossmann, M. Perrey, H. Jürgens, D. v. Petery, E. Wagner, A. Kastner, M. Morasch, S. Wong, E. Reinöhl, M.-L. Fischer, G. Schäfer, C. Walter I Foto: S. Fischer
DANKESCHÖN
Wir möchten uns herzlich bei allen Festrednern bedanken, die mit ihren inspirierenden Worten dieses 10-jährige Jubiläum bereichert haben. Den zahlreichen Gästen, die unserer Einladung gefolgt sind und für eine festliche Atmosphäre gesorgt haben möchten wir ebenfalls ganz herzlich danken.
Sehr gefreut haben wir uns über die zahlreichen Freunde und Gäste, die mit ihren großzügigen Spenden eine wertvolle Unterstützung unserer sozialen Projekte ermöglicht haben.
Vielen herzlichen Dank an alle engagierten Unterstützer, Freunde und Familienmitglieder, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag so besonders war!
Ämterübergabe an den neuen Vorstand Förderverein e.V.
von links: Melanie Perrey Schatzmeisterin/Schriftführerin, Elisabeth Reinöhl, Hedwig Jürgens, Sabine Rudert Präsidentin Förderverein Würzburg-Hofgarten e.V.
Die Präsidentin unseres Fördervereins Hedwig Jürgens blickte zurück auf ihre 10-jährige Amtszeit als Vorsitzende und bedankte sich bei unserem Übergabemeeting für die zahlreichen Spenden, die wundervolle Unterstützung bei Spendenaktionen und insgesamt für den starken Rückhalt im Club. Vor allem aber dankte Hedwig Jürgens unserer Freundin Elisabeth Reinöhl, ihre Schatzmeisterin und Schriftführerin für die hervorragende Arbeit und ihren herausragenden Einsatz für die Sache. Elisabeth stand Hedwig stets schnell und zuverlässig mit Rat und Tat zur Seite. Ohne Elisabeths Hilfe wäre vieles so nicht möglich gewesen! Auch Elisabeth Reinöhl blickte in ihrer Ansprache dankend auf ihre 6-jährige Amtszeit als Schatzmeisterin zurück.
Übergabe der Amtskette an die Präsidentin 2023/24
Micaela Morasch übergab die Präsidentenkette an unsere neue Präsidentin Elena Wagner. In ihrer Ansprache stellte sie ihr Motto vor: Starke Gemeinschaft, gemeinsame Aktivitäten, intensive Kommunikation und freundschaftliche Leichtigkeit. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Amtsjahr. Als Dankeschön für Micaela Morasch überreichte Elena Wagner ihr einen Strauch Gelber Rosen und eine IWC Tasche.
Text: Alexandra Kastner/Redaktion Fotos: Gabriele Schäfer
Eine unvergessliche Veranstaltung für unsere Club-Freundinnen
Von links: A. Kastner, G. Schäfer, M. Fischer, S. Rudert, C. Walter, H. Jürgens, E. Reinöhl, E. Wagner Foto: E. Wagner
Sportliches Event in Baden-Baden
Wir gratulieren Elena Wagner und Alexandra Kastner recht herzlich zu ihrem 3. Platz beim Golfturnier in Baden-Baden.
Im Rahmen des Inner Wheel Deutschlandtreffens vom 21. bis 23. April 2023 trug der IWC Baden-Baden für Golffreundinnen ein 18-Loch Turnier auf dem altehrwürdigen Golfclub Baden-Baden aus. Der Golfclub ist der drittältestes Club Deutschlands und lädt seine Gäste mit dem alten Baumbestand in hügeliger Lage am Fuße des Fremersbergs zu vielfältigen, reizvollen Ausblicken ein. Gespielt wurde ein Chapman-Vierer nach Stableford. Das hervorragend vorbereite Turnier mit über 30 Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland war eine schöne Gelegenheit neue Freundschaften zu knüpfen und bereits bestehende zu vertiefen. Durch die Hanglage stellt der Platz eine besondere Herausforderung für jeden Golfer dar, so auch für unsere teilnehmenden Freundinnen Elena Wagner und Alexandra Kastner. Das Wetter spielte mit und es wurde eine ereignisreiche Runde für Elena und Alexandra, gekrönt mit dem Erspielen des Dritten Platzes! Als Preis gab es eine bunte Tasse gefüllt mit Pralinen der lokalen Konditorei und ein IWC-Golfhandtuch.
Vielen herzlichen Dank an den IWC Baden-Baden für großartige Organisation des Turniers.
Am 16. Februar überreichte die Präsidentin des Frauenclubs IWC Würzburg-Hofgarten Micaela Morasch gemeinsam mit dem Präsidenten des Rotary Club Würzburg Ralph-Dieter Schüller eine Spende in Höhe von 4.000€ an das Haus Antonia Werr mit dem Spendenzweck „Ambulantes betreutes Wohnen mit traumasensiblem Schwerpunkt“. Der Wohnverbund des Fachbereichs Frauen der Oberzeller Franziskanerinnen in Würzburg hat zum Ziel, Frauen mit Traumafolgestörungen wieder in ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben zu führen. Die Leiterin des Projekts Frau Ute Berger dankte den beiden Clubs für diese wichtige Unterstützung. Schon zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres konnte der IWC Würzburg-Hofgarten durch die gemeinsame Spende mit dem Rotary Club das Haus Antonia Werr unterstützen. Eine doppelt gute gemeinsame Leistung.
An dieser Stelle sprechen wir ausdrücklich unseren herzlichen Dank dem Rotary Club Würzburg und dem jetzigen Präsidenten Ralph-Dieter Schüller aus.
Abb.: Ralph-Dieter Schüller, Rotary Club Würzburg / Ute Berger, Antonia Werr Haus/ Micaela Morasch, IWC Würzburg-Hofgarten / Foto: Frau Karola Herbert
Am 3. Februar überreichte unsere Präsidentin Hedwig Jürgens gemeinsam mit der Vize Präsidentin Micaela Morasch sowie Herrn Prof. Dr. Reinöhl, Rotary Club Würzburg, einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 4.000€ an das Antonia Werr Haus Würzburg. In dem frisch renovierten Bau nahmen Frau Karola Herbert und Frau Ute Berger, Leiterin des Projekts, den Scheck entgegen. Der Verwendungszweck aus dem gemeinsamen Spendenprojekt mit dem Rotary Club Würzburg geht an „Ambulantes betreutes Wohnen mit traumasensiblem Schwerpunkt“.
Wir sprechen an dieser Stelle noch mal unseren herzlichen Dank dem Rotary Club Würzburg und dem jetzigen Präsidenten Prof. Dr. Eberhard Reinöhl aus. Durch ihre Spende an unseren Club konnten wir dieses gemeinsame Projekt so großzügig unterstützen.
Abb.: Prof. Dr. E. Reinöhl, Rotary Club Würzburg / Micaela Morasch und Hedwig Jürgens Präsidentin IWC Würzburg-Hofgarten / Ute Berger, Antonia Werr Haus / Foto: Frau Karola Herbert
Der IWC Würzburg-Hofgarten und der Distrikt 88 hatten zu einer Pilates-Benefiz-Veranstaltung am 10. Januar um 18:30 Uhr eingeladen.
Diese Einnahmen dieser Veranstaltung wurden an das Projekt Kinderlachen DK88 und an die Kindertafel Würzburg e.V. gespendet.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die großherzigen Spenden und die ’sportliche‘ Teilnahme!
Gabriele Schäfer, lizensierte Pilates Trainerin
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. CookiesAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.